Bitte nutzen Sie das folgende Informationsfeld, ich melde mich dann schnellstens bei Ihnen
Kommentare: 3
#3
Henning Lange(Samstag, 27 Oktober 2018 20:25)
Hallo Herr Körner,
über die mystischen Krimis (gelesen von meiner Frau) von Kathrin Hotowetz bin ich bei Walter Diesings "Der Himmel auf Erden" gelandet. Um dann noch mehr zu diesem Thema zu finden bin ich dann auf den
Seiten des Heimatvereins Westerhausen und von Kult-Ur-Ort gelandet. Was ich hier an umfangreichen und detaillierten Information gefunden habe - einfach überwältigend und große Klasse. Vor wenigen
Tage hat meine Frau Ihre "Wanderungen um Westerhausen" mit nach Hause gebracht und mit Hilfe auch Ihrer Webseiten werden wir uns in den nächsten Wochen auf "Ihre" Wanderung (in Etappen) machen.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Lange
Quedlinburg
#2
H.-N.(Freitag, 31 August 2018 14:19)
Sehr geehrter Herr Körner,
auf einer Ihrer Netzseiten berichten sie über die Menhire von Benzigerode
Da Sie in der Nähe wohnen, möchten Sie Vielleicht einem neuen Fund nachforschen: Kürzlich wurde nach meiner Beobachtung ein vierter Menhir gefunden. Er besteht aus demselben Gestein wie die anderen
Menhire und wurde augenscheinlich erst vor kurzer Zeit neben einen Feldweg gezogen (ein zerrissener Spanngurt liegt darunter eingeklemmt). Den genauen Ort könnte ich Ihnen auf Wunsch
beschreiben.
Ihre Netzseiten gefallen mir, besonders auch Ihre heimat- und geschichtsbewußten Betrachtungen.
U. Npt.
#1
Udo Buchenau(Freitag, 03 August 2018 13:31)
Hallo, sehr aufschlussreiche Informationen über die Thematik.
Unter ihrer Rubrik "Die Irmingsul" vielleicht als Ergänzung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Irmenseul
Mit besten Grüßen
U. Buchenau
Folgende weitere Seiten werden von mir betreut und sind auf die Heimatgeschichte bezogen:
Henning Lange (Samstag, 27 Oktober 2018 20:25)
Hallo Herr Körner,
über die mystischen Krimis (gelesen von meiner Frau) von Kathrin Hotowetz bin ich bei Walter Diesings "Der Himmel auf Erden" gelandet. Um dann noch mehr zu diesem Thema zu finden bin ich dann auf den Seiten des Heimatvereins Westerhausen und von Kult-Ur-Ort gelandet. Was ich hier an umfangreichen und detaillierten Information gefunden habe - einfach überwältigend und große Klasse. Vor wenigen Tage hat meine Frau Ihre "Wanderungen um Westerhausen" mit nach Hause gebracht und mit Hilfe auch Ihrer Webseiten werden wir uns in den nächsten Wochen auf "Ihre" Wanderung (in Etappen) machen.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Lange
Quedlinburg
H.-N. (Freitag, 31 August 2018 14:19)
Sehr geehrter Herr Körner,
auf einer Ihrer Netzseiten berichten sie über die Menhire von Benzigerode
Da Sie in der Nähe wohnen, möchten Sie Vielleicht einem neuen Fund nachforschen: Kürzlich wurde nach meiner Beobachtung ein vierter Menhir gefunden. Er besteht aus demselben Gestein wie die anderen Menhire und wurde augenscheinlich erst vor kurzer Zeit neben einen Feldweg gezogen (ein zerrissener Spanngurt liegt darunter eingeklemmt). Den genauen Ort könnte ich Ihnen auf Wunsch beschreiben.
Ihre Netzseiten gefallen mir, besonders auch Ihre heimat- und geschichtsbewußten Betrachtungen.
U. Npt.
Udo Buchenau (Freitag, 03 August 2018 13:31)
Hallo, sehr aufschlussreiche Informationen über die Thematik.
Unter ihrer Rubrik "Die Irmingsul" vielleicht als Ergänzung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Irmenseul
Mit besten Grüßen
U. Buchenau